
Create The Future – With Technology & Human Insight.
Wir entwickeln Produkte, Services und Strategien für die digitale Transformation.
Mit Innovationstreiber:innen und C-Levels im DACH-Raum, die sich strategisch, technologisch und kulturell auf das KI-Zeitalter ausrichten.
Worum es uns geht
Innovation and Transformation erfordern tiefes Verständnis von Mensch, Technologie und Markt – und mutige Entscheidungen mit konsequenter Umsetzung.
Darum bringen wir Tech-Know-How mit unternehmerischem Handeln zusammen und entwickeln neue Lösungen – bis zur Organisation.
Unser Team vereint Top-Erfahrungen aus Technologie, Forschung, Engineering, Design, Organisations- und Unternehmensentwicklung – für Impact mit Branchenverständnis und technologischer Exzellenz – ob AI/GenAI, nutzerzentriertes Design oder Go-To-Market-Strategien.
Profitiert von Erfahrungen unserer Expert:innen aus Spitzenforschung und Branchenführern:

Unsere Services
Entdecken & Validieren
wir identifizieren Trends, Technologien und Potenziale, führen Reifegrad-Analysen, Interviews und Hypothesentests durch und binden interne und externe Expert:innen ein.Engineering & Design
Wir entwickeln Simulationen, Prototypen und AI/GenAI-basierte PoCs, verbessern UX und Prozesse in agilen Sprints und steuern Projekte mit fundierten Entscheidungen.Skalieren & Wachsen
Wir definieren Roadmaps für 3–5 Jahre, implementieren Benchmarks und Governance-Strukturen mit klarem Change-Management und Trainings-Programmen für Euren Kulturwandel – on demand und alltagsnah.

Mit wem wir arbeiten
Strategische Entscheider:innen
Die Innovation und digitale Transformation nicht als Projekt, sondern als Wachstumsstrategie begreifen – von CIO bis CEO.Technologie- und Produktverantwortliche
Die AI/GenAI, UX und neue Geschäftsmodelle in skalierbare Lösungen übersetzen – mit Wirkung ab Tag eins.Organisationsgestalter
Die Zukunftsfähigkeit nicht nur denken, sondern im Team, in der Struktur und in der Kultur verankern.

Euer Talent Boost
Zugang zu Potenzialen
Nutzt externe Talente und Skills für kritische Projekte und Engpässe – ob KI-Expertin, Interims-PO oder Projekt-Teams.Future Skills & Training
Sammelt Erfahrungen und dokumentiert Learnings, und baut nachhaltig interne Kompetenzen auf.Employer Branding
Fördert eine Kultur der Innovation und Kollaboration in der Wertschöpfungskette, die Top-Talente nicht nur anzieht – sondern hält.
Mensch, Technologie, Organisation.
Stärkt Eure Zukunftsfähigkeit – mit technologischer Innovation, klugen Prozessen und starken Teams.


Vom Lab zum Venture
Wir unterstützen den Transfer von Forschungsergebnissen in skalierbare Anwendungs- und Geschäftsmodelle, begleiten multidisziplinäre Gründungsteams von der ersten Idee über Pretotyping bis zum Investor‑Pitch und erleichtern den Zugang zu Talenten und Fördergeldern - auch mit eigenen Ventures.HelloAbsent® demonstriert, wie Neuro‑Insights Kreativität, Produktivität und Mentale Gesundheit steigern, während BlinkBase mit KI/ML strategische Entscheidungen in komplexen Supply Chains unterstützt (EU-gefördertes Forschungs-Spin-Off). Weitere Impact-Initiativen u.a. zu Mensch-KI-Kollaboration und der Circular Economy.
- Dr. Raoul Pilcicki, Gründer und Geschäftsführer von RockBloom




Die Zukunft ist da…
… nur ungleichmäßig verteilt.Jetzt kostenfrei anmelden für exklusive Expert Circles mit
ausgewählten Gästen, Webinaren und Workshops.
Öffnungszeiten
Montag–Freitag
9:00–18:00 Uhr+49 (0) 151 29 44 51 89
office [at] rockbloom.io

RockBloom GmbH & Co. KG
c/o Casino Futur
Auf den Häfen 6
D-28203 Bremen
www.rockbloom.io
Imprint
ImpressumRockBloom GmbH & Co. KG
c/o Casino Futur, Auf den Häfen 6, D-28203 Bremen
Geschäftsführung: Herr Dr. Raoul PilcickiE-Mail: office [at] rockbloom.ioVerantwortlich für redaktionelle Inhalte
Herr Dr. Raoul PilcickiUmsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE412981301Verbraucher-Streitschlichtung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertraglicher Verpflichtungen aus Online-Verträgen geschaffen (OS-Plattform). Sie können die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.Haftung für Links
Externe Links unserer Internetseite führen zu Inhalten fremder Anbieter. Für diese Inhalte ist allein der jeweilige Anbieter verantwortlich. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden diese Links umgehend entfernt.Urheberrechtshinweis
Die durch uns erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von uns selbst erstellt wurden, werden Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, wird um einen entsprechenden Hinweis gebeten. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
DatenschutzerklärungI. Name und Anschrift des Verantwortlichen Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die: RockBloom GmbH & Co. KG, c/o Casino Futur, Auf den Häfen 6, D-28203 Bremen, Dr. Raoul Pilcicki, E-Mail: office[at]rockbloom.ioII. Allgemeines zur Datenverarbeitung 1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. 2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten Bei Einholung einer Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Zur Erfüllung eines Vertrags: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Zum Schutz lebenswichtiger Interessen: Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO. Zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern die Interessen der betroffenen Person nicht überwiegen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 3. Datenlöschung und Speicherdauer Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann erfolgen, wenn dies durch gesetzliche Vorschriften vorgesehen ist. Eine Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine gesetzliche Speicherfrist abläuft, es sei denn, die Daten sind weiterhin für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung erforderlich.
III. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles 1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden erhoben: Browsertyp und Version, Betriebssystem des Nutzers, Internet-Service-Provider des Nutzers, IP-Adresse des Nutzers, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Websites, von denen der Nutzer auf unsere Website gelangt, Websites, die über unsere Website aufgerufen werden. Die Logfiles können IP-Adressen oder andere Daten enthalten, die eine Zuordnung zum Nutzer ermöglichen. 2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 3. Zweck der Datenverarbeitung Die Speicherung der IP-Adresse ist notwendig, um die Website an den Rechner des Nutzers auszuliefern. Die Speicherung der Logfiles dient der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website und der Sicherheit unserer Systeme. 4. Dauer der Speicherung Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung zur Bereitstellung der Website ist dies nach Beendigung der Sitzung der Fall. 5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung in Logfiles ist für den Betrieb der Website zwingend erforderlich. Es besteht keine Widerspruchsmöglichkeit.
IV. Verwendung von Cookies a) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu verbessern. Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufruf ermöglicht. In den Cookies werden Informationen wie die Zustimmung zur Cookie-Nutzung gespeichert. b) Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit Nutzer haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch Änderungen in den Browsereinstellungen können Cookies deaktiviert oder gelöscht werden. Werden Cookies deaktiviert, können möglicherweise nicht alle Funktionen der Website genutzt werden.
V. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt 1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden die eingegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) sowie die IP-Adresse und das Datum der Anfrage an uns übermittelt und gespeichert. Eine alternative Kontaktaufnahme per E-Mail ist möglich. In beiden Fällen werden die Daten nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet. 2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Einwilligung und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bei Vertragsanfragen. Für die Sicherstellung der IT-Sicherheit dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 3. Zweck der Datenverarbeitung Die Verarbeitung der Daten dient der Bearbeitung der Kontaktaufnahme und zur Verhinderung des Missbrauchs des Kontaktformulars. 4. Dauer der Speicherung Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Erhebung entfällt, d.h. nach Beendigung der Kommunikation oder abschließender Klärung des Sachverhalts. 5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit widerrufen und der Speicherung der Daten widersprechen. Alle gespeicherten personenbezogenen Daten werden in diesem Fall gelöscht, und die Konversation kann nicht fortgeführt werden.
Für weitere Informationen oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
Thank you!
We have added you to our list.